Attraktive Vorteile für Mitglieder des Mobilitätsverbandes

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 06.02.2023
Pressecenter

Pressecenter

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: 2 Minuten

Mobilitätsverband: Neue Vorteile für Mitglieder

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) bietet seinen Mitgliedern in diesem Jahr noch mehr Vorteile. Neben der kostenlosen Teilnahme an vielen Seminaren und Selbstlernkursen können Mitglieder außerdem Geld sparen. Im Jahr 2022 hat der BBM seine gesamte Ausrichtung auf den Prüfstand gestellt und weitere Veranstaltungsformate entwickelt. Axel Schäfer, Geschäftsführer des BBM, erklärt: “So haben wir auch unsere Beitragsstruktur angepasst und die umfassenden Leistungen und Unterstützungsangebote ausgebaut, sodass wir unseren Mitgliedern einen noch größeren Mehrwert bieten können”.

Was erwartet den Leser:

– BBM bietet Mitgliedern noch mehr Vorteile
– BBM hat seine Ausrichtung und Leistungsangebote überprüft und erweitert
– Mitglieder profitieren von kostenfreien Seminaren, Inklusivleistungen und Netzwerkmöglichkeiten
– Neue Benefits: Unterweisungskurse ab Januar kostenfrei, Teilnahme an einer Fachtagung und einer Regionalkonferenz kostenfrei
– BBM baut sein Weiterbildungsangebot aus, u.a. zu den Themen Elektromobilität und Mobilitätsmanagement
– Weitere Informationen zur Mitgliedschaft und zu sämtlichen Vorteilen gibt es unter https://www.mobilitaetsverband.de/mitglied-werden.html


Pressemeldung:

Mobilitätsverband: Neue Vorteile für Mitglieder

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) hat seine Inklusivleistungen für Mitglieder in diesem Jahr erweitert. So können diese nicht nur kostenlos an vielen Seminaren und Selbstlernkursen teilnehmen, sondern auch bares Geld sparen.

Umfangreiche Inklusivleistungen

Ordentliche Mitglieder des Mobilitätsverbandes erhalten einen exklusiven Zugang zum Fleet & Mobility Cockpit. Dieses bietet Fachinformationen, Wissensupdates und zahlreiche Musterformulare rund um das Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement. Auch eine kostenfreie Fachauskunft der Verbandsjuristen oder des Steuerberaters steht den Mitgliedern zur Verfügung.

Darüber hinaus profitieren Mitglieder von Vorteilen bei den Fördermitgliedern, wie beispielsweise einem Aufschlag auf die THG-Quote. Regelmäßige Treffen ermöglichen den Austausch untereinander und bieten spannenden Input sowie Netzwerkmöglichkeiten.

Neue Vorteile mit Einsparpotenzial

Neben den bestehenden Vorteilen bietet der BBM ab sofort weitere Benefits an. So sind Unterweisungskurse ab Januar kostenfrei, was eine Ersparnis von 175 Euro jährlicher Nutzungsgebühr und von zehn Euro pro Person bedeutet. Als Zusatzservice kann auch eine Lernlektion im passenden Dateiformat zur Übernahme in das eigene Lernsystem des Unternehmens angeboten werden. Auch die allermeisten Online-Seminare und viele Online-Selbstlernkurse sind künftig kostenfrei.

Zudem stellt der BBM seine UVV-begleitenden Informationsflyer und Broschüren kostenfrei zur Verfügung. Neu ist außerdem die kostenfreie Teilnahme an einer Fachtagung und einer Regionalkonferenz des Verbandes für eine Person.

Ausbau des Weiterbildungsangebots

Um seine Mitglieder auf dem neuesten Stand zu halten, hat der BBM sein Weiterbildungsangebot ausgebaut. Geplant sind viele spannende, informationsreiche Bildungsangebote rund um die Themen Elektromobilität, Mobilitätsmanagement und Fuhrparkmanagement. Dabei geht es beispielsweise um die Car Policy zur Mobility Policy oder eine rechtliche Betrachtung zum Mobilitätsbudget.

Weitere Informationen zur Mitgliedschaft und zu sämtlichen Vorteilen gibt es unter https://www.mobilitaetsverband.de/mitglied-werden.html.

Original-Content von: Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V., übermittelt durch news aktuell

—————–

Wenn Sie ein Unternehmen betreiben oder in einer Führungsposition sind und an betrieblicher Mobilität interessiert sind, könnte es sinnvoll sein, sich über eine Mitgliedschaft im BBM zu informieren. Die erweiterten Inklusivleistungen bieten zahlreiche Vorteile, die Ihnen bares Geld sparen und den Austausch mit anderen Unternehmen ermöglichen. Informieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von den neuen Benefits.

Quelle: www.presseportal.de


Weitere Informationen über den Verband

– Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) ist ein deutscher Verband für Unternehmen und Organisationen, die sich für eine nachhaltige und effiziente betriebliche Mobilität einsetzen.
– Der BBM wurde im Jahr 2008 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin.
– Der Verband hat derzeit rund 50 Mitgliedsunternehmen, darunter namhafte Vertreter aus der Automobilindustrie, der Energiewirtschaft und der Verkehrsdienstleistungsbranche.
– Der BBM ist in verschiedene Arbeitskreise und Arbeitsgruppen gegliedert, in denen sich Mitgliedsunternehmen zu bestimmten Themen und Fragestellungen austauschen und gemeinsam Lösungen erarbeiten.
– Ein Schwerpunkt der Arbeit des Verbands ist die Förderung von Elektromobilität, insbesondere im Rahmen von betrieblichen Flotten.
– Der BBM versteht sich als Interessenvertretung seiner Mitglieder gegenüber politischen Institutionen und Stakeholdern sowie als Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Best Practices.
– Der Verband arbeitet eng mit anderen Akteuren der Mobilitätsbranche zusammen, etwa mit dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) oder dem Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE).
– Zu den wichtigsten Zielen des BBM gehört es, die betriebliche Mobilität nachhaltiger und effizienter zu gestalten sowie die Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedsunternehmen zu stärken.
– Der BBM bietet seinen Mitgliedern regelmäßig Veranstaltungen, Schulungen und Seminare zu aktuellen Themen der Betrieblichen Mobilität an.
– Der Verband finanziert sich über Mitgliedsbeiträge und Spenden und ist als gemeinnützig anerkannt.

Verbands- und Vereinsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING