Berlin, 28.09.2023 – 09:51
Die Apotheken in Deutschland haben heute auf dem Deutschen Apothekertag in Düsseldorf eine klare Botschaft an Bundesgesundheitsminister Lauterbach gesendet: “Apotheken stärken! Jetzt!”. In einer Resolution fordern sie die Stabilisierung der Arzneimittelversorgung und lehnen die Pläne des Ministers zur Sicherung der flächendeckenden Versorgung ab.
Ein entscheidender Schwerpunkt der Diskussionen auf dem Apothekertag war die Kontroverse um Lauterbachs Vorschläge. Die Apothekerinnen und Apotheker sehen seine Pläne als gefährlichen Irrweg an und halten es für unakzeptabel, dass die Arzneimittelversorgung durch fehlgeleitete und nicht durchdachte Ideen gefährdet wird.
Die Resolution betont die Notwendigkeit eines flächendeckenden Netzwerks von Apotheken vor Ort. Die Menschen brauchen keinen Austausch von persönlichen Kontakten zu Apothekern durch Medikamenten-Abgabestellen oder Scheinapotheken ohne Rezepturen und Notdienste. Stattdessen setzen die Apothekerinnen und Apotheker auf qualitativ hochwertige Arzneimittelberatung durch niedrigschwellig erreichbare und unabhängige Experten in den Apotheken. Das bestehende und funktionierende System der ambulanten Arzneimittelversorgung soll im Sinne einer resilienten und gleichwertigen Versorgung aller Menschen stabilisiert werden.
Die Apothekerverbände betonen ihre Entschlossenheit, sich für die Stärkung der Apotheken einzusetzen und das Apothekennetzwerk vor Ort zu erhalten. “Apotheken stärken. Jetzt!”, lautet ihr Appell.
Weitere Informationen zur Resolution und zur Arbeit der Apothekerverbände finden Sie auf der Webseite www.abda.de.
Pressekontakt:
Benjamin Rohrer, Pressesprecher, 030 40004-131, presse@abda.de
Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin, 030 40004-134, u.sellerberg@abda.de
Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell.
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Apothekertag verabschiedet Resolution zur Stabilisierung der Arzneimittelversorgung
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
8 Antworten
Was für ein Quatsch! Apotheken sind doch nur Geldmacherei, wir brauchen doch keine Stärkung!
Wow, dieser Artikel ist wirklich interessant! Aber wer braucht schon Apotheken in der heutigen Zeit? #onlinepharmacyforever
Ich finde, Apotheken sollten generell abgeschafft werden. Online-Shopping ist viel bequemer!
Ich verstehe nicht, warum wir Apotheken so stark unterstützen sollten. Lassen wir den Markt entscheiden!
Diese ganzen Apothekenpläne sind totaler Quatsch! Lasst die Apotheken doch einfach so, wie sie sind!
Bist du verrückt? Es ist nicht die Aufgabe von Apotheken, gefährliche Pläne umzusetzen! Ihre Verantwortung liegt darin, Menschen zu helfen und sicherzustellen, dass sie gesund bleiben. YOLO ist kein Grund, die Sicherheit zu gefährden!
Ich finde die Pläne gefährlich, Apotheken zu stärken. Das ist doch rückwärtsgewandt!
Also ich finde, Apotheken sollten lieber geschlossen werden! Wer braucht die noch?!