Berlin (ots) – AOK-Bundesverband hat am 29.09.2023 um 15:00 Uhr seine vierten Transparenzberichte veröffentlicht, um den Versicherten einen Überblick über die Leistungsangebote und Servicequalität der AOKs zu geben. Die Berichte enthalten relevante Informationen zur Leistungs-, Versorgungs- und Servicequalität der elf AOKs im Bundesgebiet und informieren auch über sämtliche Kontaktkanäle.
Ein Baustein für informierte Versicherte
Seit vielen Jahren engagiert sich die AOK-Gemeinschaft für mehr Transparenz im Gesundheitswesen. Dies betrifft nicht nur die Informationen zur Qualität von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen im Gesundheitsnavigator, sondern auch die Bewertung der eigenen Dienstleistungen. In diesem Zusammenhang haben alle elf AOKs nun bereits zum vierten Mal ihre Transparenzberichte veröffentlicht. Die AOK-Transparenzberichte sind ein wichtiger Schritt, um das Ziel des informierten Versicherten zu erreichen, betont Jens Martin Hoyer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes.
Umfassende Informationen auf über 40 Seiten
Die AOK-Transparenzberichte enthalten auf über vierzig Seiten wertvolle Informationen zur Leistungs-, Versorgungs- und Servicequalität der AOKs. Neben Daten zu Bearbeitungszeiten und Widerspruchsquoten werden auch das Leistungs- und Versorgungsangebot der über 27 Millionen AOK-Versicherten abgebildet. Zudem geben die Berichte Auskunft über sämtliche Kontaktkanäle, um schnell die richtigen Experten und Expertinnen zu erreichen.
Vorreiterin in der GKV-Welt
Die AOK-Transparenzberichte gibt es bereits seit 2020 und waren damit Vorreiterin in der gesetzlichen Krankenversicherung. Inzwischen haben sich auch andere Krankenkassen diesem Ansatz angeschlossen und Servicebilanzen herausgebracht. Die Kassen haben sich auf einen gemeinsamen Standard an Kennzahlen für die jährlich veröffentlichten Transparenzberichte verständigt. Die Berichte beinhalten nun auch weitergehende Informationen zu den Unterstützungsangeboten bei vermuteten Behandlungs- und Pflegefehlern.
Weitere Informationen
Die aktuellen AOK-Transparenzberichte sind auf der Website aok.de unter dem folgenden Link abrufbar: Transparenzbericht | AOK. Für weitere Informationen steht Dr. Kai Behrens, Ansprechpartner in der Pressestelle des AOK-Bundesverbandes, unter der Telefonnummer 030 / 34646-2309 oder per E-Mail unter presse@bv.aok.de zur Verfügung.
Original-Content von: AOK-Bundesverband, übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel AOK-Transparenzberichte informieren über Leistungsqualität und Serviceangebote der …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
11 Antworten
Na endlich! Aber wer liest denn bitte Transparenzberichte? Gibts nicht Wichtigeres zu wissen?
Was für ein Unsinn! Transparenzberichte sind doch nur eine weitere bürokratische Hürde für Unternehmen.
Ich finde es total überflüssig, dass die AOK Transparenzberichte veröffentlicht. Wen interessiert das überhaupt?
Warum interessiert uns die Leistungsqualität von AOK? Ich will lieber über Pizza reden!
Das ist alles nur PR-Bullshit, AOK kümmert sich doch eh nur ums Geld!
Klar, Geld ist wichtig, aber AOK tut auch viel für die Gesundheit ihrer Versicherten. Dein Kommentar ist zu oberflächlich und unfair. Informiere dich besser, bevor du solche Behauptungen aufstellst.
Transparenzberichte? Da braucht es keine! Vertrauen wir einfach blind unserem Gesundheitssystem, oder?
Ja klar, Transparenz ist wichtig, aber wer liest schon diese langweiligen Berichte?
Also, wer braucht schon Transparenzberichte? Ich vertrau einfach blind meiner Krankenkasse!
Ist es wirklich notwendig, dass die AOK Transparenzberichte über alles Mögliche veröffentlicht? Langweilig!
Ich finde es lächerlich, dass AOK Transparenzberichte veröffentlicht. Werden sie jetzt auch noch Selfie-Contests veranstalten?