Bremen (VBR). Dieser ausführliche Beitrag ist Teil unseres täglichen VerbandsMonitor und beruht auf offiziellen Pressemitteilungen, die über das Presseportal von news aktuell veröffentlicht wurden.
Sie möchten Ihre Pressemitteilung ebenfalls bei uns platzieren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir freuen uns über relevante Einsendungen.
Am 1. Juli 2025 hat Anne Dreesen die Rolle der Pressesprecherin beim Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) übernommen. Mit 42 Jahren bringt sie umfassende Erfahrung im Bereich der Geschäftskommunikation mit, die sie in über zwölf Jahren bei AirPlus International gesammelt hat. In dieser Zeit war Dreesen sowohl für die externe als auch die interne Kommunikation verantwortlich. Ihr Ziel im neuen Amt ist es, die mediale Präsenz des VDR zu stärken und dessen Positionierung in der Öffentlichkeit weiter auszubauen.
„Wir freuen uns sehr, mit Anne Dreesen eine versierte Kommunikatorin und Netzwerkerin gewonnen zu haben“, erklärt Jens Schließmann, Geschäftsführer des VDR. Ihr Wissen über das Geschäftsreisesegment wird entscheidend sein, um die Anliegen der über 600 Mitgliedsunternehmen des Verbandes wirksam zu vertreten. Dreesen folgt auf Sandra Waldinger, die auf eigenen Wunsch den Verband verlassen hat.
Der VDR versteht sich als das größte Netzwerk für geschäftliches Mobilitätsmanagement in Deutschland. Der Verband arbeitet eng mit Mitgliedern und Partnern zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die Geschäftsreisen nachhaltig, zuverlässig und sicher gestalten. „Network for Business Mobility“ – dies ist nicht nur ein Schlagwort, sondern das Credo, das den VDR seit über 50 Jahren prägt. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder und setzt sich für faire Rahmen- und Wettbewerbsbedingungen ein, sowohl im Dialog mit der Wirtschaft als auch mit der Politik.
Mit der Verpflichtung von Anne Dreesen geht der VDR einen weiteren Schritt in Richtung einer stärkeren Positionierung seiner Stimme im Bereich der geschäftlichen Mobilität. In einer Zeit, in der nachhaltige und effiziente Mobilitätslösungen zunehmend an Bedeutung gewinnen, wird ihre Expertise eine Schlüsselrolle spielen.
Die Zukunft des Reisemanagements in Deutschland wird spannend sein, und der VDR unter Dreesens Führung wird sicherlich eine zentrale Rolle in den kommenden Entwicklungen einnehmen.
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
VDR-Medienmitteilung: Anne Dreesen spricht für Verband Deutsches Reisemanagement (VDR)
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Stärkung der Kommunikationsstrategie des VDR in einem dynamischen Markt
Die Ernennung von Anne Dreesen als neue Pressesprecherin des Verbandes Deutsches Reisemanagement (VDR) kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, in dem die Branche vor mehreren Herausforderungen und Veränderungen steht. In den letzten Jahren hat sich das Geschäftsreisemanagement erheblich gewandelt, insbesondere durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und die fortschreitende Digitalisierung. Unternehmen suchen zunehmend nach innovativen Lösungen, um Reisen nachhaltig und effizient zu gestalten, während gleichzeitig die Sicherheitsbedenken zugenommen haben.
Mit ihrer umfangreichen Erfahrung aus über zwölf Jahren bei AirPlus International, wo Dreesen sowohl in der externen als auch in der internen Kommunikation tätig war, bringt sie wertvolle Perspektiven in die Pressestelle des VDR. Ihre Fähigkeit, Netzwerke zu etablieren und zu pflegen, wird von großer Bedeutung sein, um die Sichtbarkeit des VDR in einer sich dynamisch verändernden Landschaft zu erhöhen.
Die Zielsetzung, die Interessen der über 600 Mitgliedsunternehmen wirkungsvoll zu vertreten, wird durch neue Kommunikationsstrategien und die Nutzung digitaler Kanäle unterstützt. Dies wird besonders wichtig sein, um die vielfältigen Herausforderungen des modernen Reisemanagements anzugehen und die Positionierung des VDR als führendes Netzwerk für geschäftliche Mobilität in Deutschland zu festigen.
Zudem zeigt die personelle Veränderung, dass der VDR proaktiv auf die sich wandelnde Marktsituation reagiert. Durch den Fokus auf kommunikative Expertise kann der Verband sicherstellen, dass die Mitglieder in der Öffentlichkeit Gehör finden und ihre Bedürfnisse in wirtschaftlichen und politischen Entscheidungsprozessen berücksichtigt werden.
In der kommenden Zeit wird es spannend sein zu beobachten, wie die Implementierung frischer Ideen und Ansätze unter der Leitung von Dreesen dazu beitragen kann, den VDR in der sich wandelnden Landschaft des geschäftlichen Reisens weiter zu festigen und auszubauen.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.