Am 24. Februar jährt sich der Kriegsausbruch Russlands auf die Ukraine bereits zum ersten Mal. Seitdem sind über 13 Millionen Menschen aus ihrer Heimat vertrieben oder auf der Flucht. Von den Vereinten Nationen wird allein die Zahl der Binnenflüchtlinge mit 5,3 Millionen angegeben, die dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen sind. Die Organisation “Aktion Deutschland Hilft” berichtet über die anhaltende Nothilfe in der Region sowie die mittel- und langfristigen Hilfsmaßnahmen, die nun notwendig sind.
Die Nothilfe beinhaltet unter anderem die Bereitstellung von Lebensmitteln und sauberem Trinkwasser. Mittelfristig ist der Bau von Unterkünften sowie psychosoziale Unterstützung von großer Bedeutung. Langfristig müssen Mittel für den Wiederaufbau bereitgestellt werden.
Seit Kriegsbeginn sind 25.800 Helfer:innen von Bündnisorganisationen und lokalen Partnern im Einsatz und haben bereits 5.100 Hilfstransporte und insgesamt 18.200 Tonnen Hilfsgüter in die betroffenen Gebiete gebracht. Die helfenden Organisationen kümmern sich um die Bedürfnisse von Binnenflüchtlingen und Vertriebenen, indem sie unter anderem sauberes Trinkwasser, warme Kleidung und mobile Öfen oder Heizöl bereitstellen.
Besonders in den umkämpften Gebieten sind Menschen auf dringende Hilfe angewiesen. Die Organisation “Aktion Deutschland Hilft” leistet daher Nothilfe in Kooperation mit ihren Partnerorganisationen, um den Betroffenen zumindest Inseln der “Normalität” im Chaos der Zerstörung zu bieten.
Das Bündnis ruft weiterhin um Spenden auf, um die Nothilfe in der Ukraine und den Anrainerstaaten ausweiten zu können und die langfristige Hilfe sicherzustellen. Weitere Informationen zur Nothilfe und Bündnisorganisationen finden sich auf der Webseite.
Aktion Deutschland hilft ist ein Zusammenschluss renommierter deutscher Hilfsorganisationen und wurde im Jahr 2001 gegründet. Das Bündnis koordiniert den Einsatz zur effektiven und schnellen Hilfeleistung in großer Katastrophen und bündelt die Kräfte seiner mehr als 20 Partnerorganisationen.
Pressemeldung:
Nothilfe für Geflüchtete in der Ukraine
Am 24. Februar jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal. Seit Kriegsbeginn sind über 13 Millionen Menschen aus ihrer Heimat vertrieben oder noch auf der Flucht. Die Zahl der Binnenflüchtlinge in der Ukraine wird von den Vereinten Nationen mit 5,3 Millionen angegeben. Diese Menschen benötigen dringend humanitäre Hilfe in Form von Lebensmitteln, Trinkwasser, Notunterkünften und psychosozialer Unterstützung.
Die “Aktion Deutschland Hilft”, ein Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, leistet seit Kriegsbeginn Nothilfe für Geflüchtete in der Ukraine, den Anrainerstaaten und in Deutschland. 25.800 Helfer:innen und 21 Bündnisorganisationen sind im humanitären Einsatz. Bis heute wurden gut 5.100 Hilfstransporte mit insgesamt 18.200 Tonnen Hilfsgütern auf den Weg in die betroffenen Gebiete gebracht.
Mittelfristige Hilfsmaßnahmen wie das Errichten von Notunterkünften, das Bereitstellen psychosozialer Hilfsangebote sowie die Finanzierung von Projekten des Wiederaufbaus sind bei der langfristigen Hilfe von Aktion Deutschland Hilft und seinen Bündnisorganisationen dringend nötig. Besonders in den umkämpften Gebieten sind die Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen.
Kinder und Jugendliche leiden besonders unter den traumatischen Folgen des Krieges. Unsere Bündnisorganisation World Vision hat ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem es um Schutz, psychosoziale Rehabilitation und Stärkung vertriebener Kinder und Jugendlicher geht.
Die “Aktion Deutschland Hilft” dankt den Menschen in Deutschland für deren Spendenbereitschaft, die die Umsetzung der Hilfsmaßnahmen ermöglicht. “Unsere Hilfe war und ist nur möglich dank der anhaltend großen Spendenbereitschaft der Menschen in Deutschland. Wir hoffen, dass diese zutiefst beeindruckende Anteilnahme anhält, damit wir auch weiterhin möglichst vielen Betroffenen dieses grausamen Krieges helfen können”, sagt Manuela Roßbach, Vorständin der “Aktion Deutschland Hilft”.
Wer spenden möchte, kann dies unter folgendem Spenden-Stichwort tun: “Nothilfe Ukraine” IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30. Auch online kann gespendet werden unter www.Aktion-Deutschland-Hilft.de.
Weitere Informationen über den Verband
– Aktion Deutschland Hilft e.V. ist ein Bündnis von 23 deutschen Hilfsorganisationen.
– Der Verband wurde im Jahr 2001 gegründet, nachdem es zuvor gelegentlich Schwierigkeiten bei gemeinsamen Hilfsaktionen gab.
– Die Mitgliedsorganisationen arbeiten in den Bereichen Not- und Katastrophenhilfe, humanitäre Hilfe, Aufbau von Infrastruktur sowie nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit.
– Die Mitgliedschaft im Verband ist freiwillig und basiert auf einem demokratischen Entscheidungsprozess.
– Das Ziel von Aktion Deutschland Hilft e.V. ist es, schnelle und wirksame Hilfe in Krisen- und Katastrophengebieten zu leisten und die Zusammenarbeit der beteiligten Organisationen zu stärken.
– Ein wichtiger Grundsatz des Verbandes ist die Transparenz der Arbeit, auch in finanziellen Angelegenheiten.
– Aktion Deutschland Hilft e.V. konnte seit Gründung über 205 Millionen Euro an Spenden sammeln und hat damit weltweit zahllose Projekte in über 80 Ländern realisiert.
– Große Hilfsaktionen waren unter anderem die Unterstützung nach dem Erdbeben in Haiti (2010), dem Taifun auf den Philippinen (2013) oder dem Erdbeben in Nepal (2015).