...
Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände startet eine innovative Initiative zur Gewinnung von Nachwuchskräften im Apothekenwesen. Angesichts eines drohenden Fachkräftemangels mit bis zu 10.000 fehlenden Apothekern bis Ende des Jahrzehnts lanciert die Standesvertretung einen eigenen TikTok-Kanal. Damit soll gezielt die junge Generation erreicht und für Berufe in der Apothekenbranche begeistert werden. „Unser Ziel ist es, jungen Menschen die sinnstiftende Arbeit in Apotheken näherzubringen und sie auf unsere Karriereseite weiterzuleiten“, erklärt ABDA-Präsident Thomas Preis. Kombiniert mit Informationskampagnen über Instagram und in Schulen zielt die Kampagne darauf ab, die Attraktivität der Apothekenberufe nachhaltig zu steigern.
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Bremen (VBR).

Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände geht innovative Wege, um dem wachsenden Fachkräftemangel in deutschen Apotheken entgegenzuwirken. Mit der Schaffung eines eigenen TikTok-Kanals richtet sich die Organisation gezielt an Jugendliche, um sie für die vielfältigen Berufe im Apothekenwesen zu begeistern. "Der Fachkräftemangel nagt an den Apotheken. Bis zum Ende dieser Dekade könnten bis zu 10.000 approbierte Apothekerinnen und Apotheker in den Betrieben fehlen", erklärt ABDA-Präsident Thomas Preis (Zitat-Quelle: ).

Apotheken sind nicht nur Orte der Arzneimittelabgabe, sondern bieten auch berufliche Perspektiven mit Sinn. In einem von Gesundheitsbewusstsein geprägten Umfeld werden wohnortnahe Arbeitsplätze angeboten, die Menschen in ihren gesundheitlichen Belangen nachhaltig unterstützen. Zielgerichtet informiert der neue TikTok-Kanal junge Leute über den Berufsalltag von Apotheker:innen, pharmazeutisch-technischen Assistent:innen (PTA) und pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA). Dabei spielt TikTok, als am schnellsten wachsende Social-Media-Plattform in Deutschland, eine Schlüsselrolle. ABDA-Kommunikationsleiter Benjamin Rohrer betont: "In Deutschland nutzen monatlich mehr als 20 Millionen Menschen TikTok – rund 56 Prozent dieser Nutzerinnen und Nutzer sind zwischen 14 und 18 Jahre alt" (Zitat-Quelle: Pressemitteilung).

Schon seit einiger Zeit ist die ABDA aktiv in der Nachwuchsgewinnung und nutzt dabei verschiedenste Kanäle. Im letzten Jahr startete beispielsweise die Serie "How to sell drugs offline", die ebenfalls auf die Karrierechancen bei der ABDA hinweist. Zudem unterhält die Organisation seit 2020 einen beliebten Instagram-Karriere-Kanal, um die jüngere Zielgruppe effektiv anzusprechen. Mit spezifischen Informationsprogrammen und direkter Ansprache in Schulen setzt die ABDA alles daran, den dringend benötigten Nachwuchs für die Apothekenberufe zu gewinnen.

Weiterführende Informationen bietet die Webseite www.apotheken-karriere.de. Sie gibt Aufschluss über Ausbildungswege, stellt eine virtuelle bereit und präsentiert Berufsvideos sowie eine Jobbörse – ein umfassendes Angebot, das jungen Menschen den Einstieg in eine erfüllende Laufbahn im Apothekenbereich erleichtert.

Diese Offensive der ABDA zeigt Bedeutung und Dringlichkeit auf, mit der kreative Ansätze verfolgt werden müssen, um langfristig gut ausgebildeten Nachwuchs in der Apothekenlandschaft zu sichern und somit die gesundheitliche Versorgung der Gesellschaft stetig zu gewährleisten.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
ABDA weitet Nachwuchs-Kampagne aus und startet eigenen TikTok-Kanal

Original-Content übermittelt durch news aktuell.


Werbung mit Mehrwert: Entdecken Sie passende Lektüre zum Thema

Diese Titel können sie günstig auf buecher.de kaufen




Der Druck des Fachkräftemangels: Apotheken im Wandel

Der zunehmende Fachkräftemangel hat nicht nur die Diskussion über den Arbeitsmarkt in Deutschland verändert, sondern rückt speziell die Gesundheits- und Apothekenberufe in den Fokus. Mit einer sich verändernden demografischen Landschaft wird die Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, zunehmend akuter. Angesichts der Prognose, dass bis zum Ende dieses Jahrzehnts bis zu 10.000 Apothekerinnen und Apotheker fehlen könnten, ist das Engagement von Organisationen wie der ABDA unerlässlich. Diese Herausforderung steht nicht isoliert, sondern spiegelt einen allgemeinen Trend wider, der viele Berufsbereiche in Deutschland betrifft.

Der Einsatz von soziokulturellen Plattformen wie TikTok zeigt dabei eine innovative Anpassung an moderne Kommunikationswege, um jüngere Zielgruppen effektiv zu erreichen. Vor dem Hintergrund, dass täglich mehr als 20 Millionen Menschen in Deutschland TikTok nutzen – darunter ein beachtlicher Anteil von Jugendlichen –, erweist sich diese Strategie als potenziell wirkungsvoll. Das Angebot verschiedenster Inhalte, von unterhaltsamen Clips bis hin zu informativen Beiträgen über Berufsbilder, spiegelt einen gezielten Ansatz wider, um junge Menschen dort zu treffen, wo sie sich am häufigsten aufhalten: in digitalen Räumen.

Vergleichbare Initiativen sind bereits in anderen Bereichen erfolgreich umgesetzt worden. Beispielsweise haben technische Berufe mit ähnlichen Rekrutierungsstrategien das Interesse junger Menschen geweckt. Solche Ansätze deuten darauf hin, dass die Apothekenbranche durch verstärkte digitale Präsenz und zielgruppenspezifische Informationen erfolgreich neue Bewerber anziehen kann.

Langfristig könnten solche Maßnahmen nicht nur die Personalengpässe in deutschen Apotheken entschärfen, sondern auch den allgemeinen Ruf und die Wahrnehmung dieser Berufe innerhalb der Gesellschaft aufwerten. Wohnortnahe Arbeitsplätze und ein direkter Beitrag zur der Bevölkerung bieten dabei unvergleichliche Vorteile, die in Zeiten globaler Herausforderungen immer wichtiger werden.

Zukünftige Entwicklungen könnten zudem eine verstärkte Integration von moderne Technologien in Apotheken zur Folge haben, was das Berufsbild zusätzlich attraktiv macht. Die Nutzung digitaler Werkzeuge und Plattformen könnte gleichzeitig die Effizienz steigern und somit neue Rollen innerhalb der Apotheken schaffen. Mit fortschreitenden technischen Innovationen könnte sich das Tätigkeitsfeld innerhalb der Apotheken dynamisch weiter entfalten, was langfristig zur Attraktivität beiträgt.

Zusammenfassend hat die ABDA mit ihrer aktuellen Kampagne einen vielversprechenden Weg eingeschlagen, um die dringend benötigte Aufmerksamkeit auf Apothekenberufe zu lenken. Indem sie junge Menschen integriert und direkt anspricht, legt sie den Grundstein für eine nachhaltige Sicherstellung von Fachkräften in einem essenziellen Sektor der öffentlichen Gesundheit.


Weiterführende Informationen auf Wikipedia

  1. ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
  2. TikTok
  3. Fachkräftemangel
  4. Pharmazeutisch-technischer Assistent
  5. Instagram

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

ABDA weitet Nachwuchs-Kampagne aus und startet eigenen TikTok-Kanal

9 Antworten

  1. Das Konzept mit TikTok klingt vielversprechend! Aber ich frage mich auch: Was passiert nach dieser Kampagne? Bleibt die ABDA weiterhin aktiv in der Nachwuchsgewinnung?

  2. Ich bin gespannt auf die nächsten Schritte der ABDA! Es ist wichtig, junge Leute für die Apothekenberufe zu begeistern. Aber wie lange wird es dauern bis wir Ergebnisse sehen?

  3. Die ABDA scheint wirklich ernsthafte Maßnahmen zu ergreifen, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Ich hoffe, dass diese Kampagne auch andere Sektoren inspiriert! Was denkt ihr über den Einsatz von Social Media?

    1. Ich finde es super! Es könnte viele Jugendliche ansprechen. Aber bleibt abzuwarten, ob das auch wirklich nachhaltig ist.

  4. Cool, dass die ABDA neue Wege geht! Mich interessiert, wie sie den Kanal gestalten. Werden da auch echte Apotheker erzählen, was sie machen?

  5. Ich finde die Idee mit dem TikTok-Kanal echt interessant, aber ich frage mich, ob das wirklich bei der Rekrutierung von jungen Leuten helfen kann. Gibt es schon Ergebnisse?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren